Bildquelle: https://caringmagazine.org

Ray Comfort ist ein amerikanischer Evangelist/Prediger, der in provokanter Weise versucht, Menschen zum Nachdenken und – im besten Fall – zum christlichen Glauben zu bringen.

Ob in einer Shopping Mall, auf der Straße oder am Strand; Ray spricht die unterschiedlichsten Leute an und fragt „ganz harmlos“, ob sie sich für einen „guten Menschen“ halten, und ob sie – ihrer Ansicht nach – daher berechtigt sind, in den Himmel zu kommen. Die meisten bejahen diese Frage, halten sich für gut genug, um nach ihrem Tod in den Himmel zu gelangen. Ray fragt nun, ob sie die Zehn Gebote kennen. Wieder beantworten die meisten Leute diese Frage mit einem klaren „Ja“.

Jetzt wird es allerdings für die Interviewten etwas ungemütlich, denn nun folgt die Frage, wie oft er/sie im Leben schon gelogen hat, oder wie oft er/sie es mit „Mein und Dein“ nicht so genau genommen hat, und/oder wie oft sie bei einem Mann oder einer Frau lustvolle Gedanken gehabt haben. Die ehrlichen Antworten der Befragten werden von Ray Comfort so kommentiert, daß er sagt: „Du hast also in Deinem Leben mehrmals gelogen, gestohlen und in Gedanken Ehebruch begangen. Kann es sein, daß Du ein Sünder bist und Du dennoch glaubst, daß Du in den Himmel kommst?“ Meistens müssen die Befragten peinlich berührt zugeben, daß sie offenbar keine so „guten Menschen“ sind, wie sie noch kurz zuvor behaupteten.

Das Konzept von Ray Comfort ist schlicht genial, denn es führt uns vor Augen, daß wir ALLE – ausnahmslos – Sünder sind, die die Lebensweise nach Gottes Standard (die Zehn Gebote) niemals einhalten können. Seit den Tagen von Adam und Eva ist die Sünde gewissermaßen Bestandteil unserer menschlichen DNS; wir alle benötigen daher die Gnade, die uns Jesus Christus durch Seinen Tod am Kreuz gewährt hat, um vor Gott bestehen zu können und ewiges Leben zu erhalten.

Regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen, Geld an wohltätige Organisationen zu spenden und seine Mitmenschen gut zu behandeln, ist lobenswert und für Christen sowieso obligatorisch, aber es befreit uns – wie alle anderen, so genannten „guten Taten“, nicht von der Last der Sünde, denn aus eigenem Handeln werden wir sie nicht los, sondern allein das vergossene Blut von Jesus wäscht uns davon rein. Die Schuld ist bereits beglichen; wir müssen Sein Opfer annehmen, unsere Sünden vor Gott bekennen und Jesus nachfolgen.

Wenn Sie an weiteren Informationen über Ray Comfort interessiert sein sollten, schauen Sie bitte hier: https://livingwaters.com, oder hier: https://www.youtube.com/@raycomfortjustwitnessing nach (leider nur in englischer Sprache).